Results for 'F.-W. von Herrmann'

Order:
  1. Jakob Friedrich Fries. Philosoph, Naturwissenschaftler und Mathematiker. Verhandlungen des Symposions „Probleme und Perspektiven von Jakob Friedrich Fries’ Erkenntnislehre und Naturphilosophie“ vom 9. bis 11. Oktober 1997 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Studia Philosophica et Historica, Bd. 25.Wolfram Hogrebe/ Kay Herrmann - 1999 - Peter Lang.
    Jakob Friedrich Fries (1773–1843) zählt sicherlich zu den bedeutendsten Denkern der auf Kant folgenden Phase der deutschen Philosophie. Das wird in eindrucksvoller Weise durch die Beiträge dieses Bandes belegt, die aus Vorträgen auf dem Fries-Symposion hervorgingen, das im Oktober 1997 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena stattfand. Die Autoren beleuchten die Lebensumstände von Fries, ordnen sein Werk philosophiegeschichtlich ein und setzen sich systematisch mit erkenntnistheoretischen, naturphilosophischen, wissenschaftstheoretischen und politischen Aspekten seiner Philosophie auseinander. Auch die Rezeption des Fries’schen Werkes bei Naturwissenschaftlern wie M. (...)
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  2
    Anhang F: Die Haupteigenschaften der physischen Welt; Gestalt und Entwicklung.Herrmann Weyl - 2009 - In Hermann Weyl (ed.), Philosophie der Mathematik Und Naturwissenschaft: Nach der 2. Auflage des Amerikanischen Werkes Übersetzt Und Bearbeitet von Gottlob Kirschmer. Oldenbourg Wissenschaftsverlag. pp. 368-394.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3. Robert Gruber, Die Familie Schopenhauer und der Ausgleich Muhls. - Herrmann Vogel von Frommannshausen, Arthur Schopenhauer und C. F. E. Frommann. [REVIEW]Franz Mockrauer - 1936 - Schopenhauer Jahrbuch:407-409.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark